Waldübernachtung
Dies ist eine Erfahrung der besonderen Art! Natur als Gegenbegriff zu Kultur, Zivilisation und Technik verstanden, ist ein Entdeckungs- und Expeditionsfeld, das wir als einen Teil des Konzeptes gestalten. Die Umsetzung erfolgt innerhalb eines nahezu idealen Geländes im Rheingau bzw. in der Rhön, das ein entsprechendes Setting mit Wildnis und Zivilisation in unmittelbarer Nähe zueinander bietet.
Wir werden gemeinsam das Nachtlager, die Feuerstelle mit Backofen und gemütlichen Sitzstellen einrichten und anschließend auch das Feuer entfachen.
Als abenteuerliche Herausforderung gibt es Rätsel und Aufgaben zu lösen, kann eine Seilbrücke gebaut und begeht werden oder wir seilen uns aus luftiger Höhe ab.
Anschließend wird das Abendessen zubereitet, wir werden uns Geschichten am Lagerfeuererzählen, gemeinsam lachen und in gemütlicher und stimmungsvoller Runde den Tag ausklingen lassen. Und natürlich mit dem Sternenzelt über dem Kopf einschlafen!
Programmbeschreibung
Wir treffen uns am vereinbarten Treffpunkt. Von dort aus werden wir gemeinsam zum Camp laufen. Dort gilt es, das Lager und eine Feuerstelle einzurichten. Wer Lust hat läßt sich noch zu der ein oder anderen abenteuerlichen Herausforderung hinreißen. Im Anschluss, sobald alles gemütlich eingerichtet ist, beginnen wir damit, unser Abendessen über dem Feuer vorzubereiten. Bei stimmungsvoller Atmosphäre lassen wir den Tag ausklingen. Am nächsten Morgen heißt es dann, das Frühstück vorzubereiten und zu genießen, das Lager wieder abzubauen und alles so zurückzulassen, wie wir es vorgefunden haben – das Motto lautet „keine Spuren zu hinterlassen“. Gemeinsam machen wir uns wieder auf den Rückweg. Und was jedem bleibt, sind tolle Erinnerungen an eine bezaubernde Nacht in der Natur.
Unsere Leistungen:
- Individuelle Planung und Organisation der Veranstaltung
- Ausgebildete und erfahrene Trainer
- Integration von Teamaufgaben
- Ortskundige Trainer